Immaterielle Werte haben stark an Bedeutung gewonnen. Bislang gibt es aber noch keinen Ansatz, um diese Werte – wie Reputation, Image, Kundenzufriedenheit, Arbeitgeber-Attraktivität, Motivation oder das Wissen der Mitarbeiter – gezielt aufzubauen.
Unternehmen brauchen daher Strategien, immaterielle Werte aktiv zu managen, Risiken vorzubeugen und mittelfristig ausweisen zu können. Bisher fällt das schwer. Es fehlen Instrumente. Gemanagt wird nach Bauchgefühl.
Ziel Unser Ziel ist es, dass immaterielle Werte (Intangibles) genauso professionell gemanagt und bilanziert werden können, wie die „harten“ Unternehmensdaten.
Unsere Beratungsleistungen und Software-Produkte ermöglichen es, den Aufbau von immateriellen Werten zu planen, zu steuern und permanent zu optimieren.
Ansatz Beratungsleistungen sowie Software basieren auf dem von Wissenschaft und Praxis abgesicherten Ansatz „Intangible Performance Management“ (IPM). Mit Hilfe dieses Ansatzes synchronisieren wir Unternehmensziele mit Marktforschungs-, Monitoring- und Medienresonanzdaten, um Kriterien für wirksame und ressourcenschonende Aktivitäten vorgeben zu können.
Philosophie Unsere Lösungen sind einfach, praxistauglich und bieten allen Beteiligten – vom Top-Management bis zur Fachkraft – einen Nutzen. Wir entwickeln keine Systeme zur Datenerfassung, sondern zur Erleichterung und Verbesserung des Arbeitsalltags. Mehr zu unseren Produkten und zu unseren Beratungsleistungen.
Weitere Informationen
Interdisziplinär Unser Team besteht aus Vertretern unterschiedlicher Fachrichtungen.
Auf dem neuesten Stand Für unsere Forschung haben wir Partner: Universitäten und Verbände.
Zukunftsfähig Gestalten Sie Ihre berufliche Karriere mit der IPM United.